Fütterung
Das ökologische Futter wird überwiegend selbst erzeugt und besteht aus frischem Kleegras oder Grassilage, Maissilage, Getreideganzpflanzensilage, Heu, Getreide (gequetscht). Zugekauft werden Ökokraftfutter (Ackerbohnen, Erbsen, Triticale).
Ökologisch erzeugtes Futter bedeutet, dass chemisch synthetische Pflanzenbehandlungen und Düngungen nicht erlaubt sind. Als Düngung dient lediglich der eigene Mist und die eigene Gülle. Dadurch sind die Erträge niedriger . Ebenfalls nicht erlaubt sind gentechnisch veränderte Futtermittel.
Fütterung im Sommer |
Fütterung im Winter |
45 kg Weide |
20 kg Grassilage und Heu |